Musikzug Roßtal e.V.
wir machen Musik - komm mach mit
  • Aktuelles
  • Termine
  • Proben
  • Vorstandschaft
  • Beirat
  • Bilder
  • Drucken
  • E-Mail

 

Willkommen auf den Webseiten des Musikzuges Roßtal e.V.

 


 

Liebe Mitglieder und Freund:innen des Musikzuges,

wir üben schon wieder fleißig und freuen uns darauf, für Euch das

Frühjahreskonzert 2023

am 07.05.2023

in der Aula der Mittelschule Roßtal

spielen zu dürfen.

 

Unser nächster Auftritt ist die Umrahmung der

Sportlerehrung des Markt Roßtal am 28.01.2023

in der Aula der Mittelschule Roßtal

 

Wir freuen uns Euch wieder zu sehen!

 

Noch ein Hinweis (Social Media):

Ihr könnt uns jetzt auch auf Facebook und Instagram folgen:

Instagram

https://www.instagram.com/musikzug_rosstal/

und Facebook

https://www.facebook.com/musikzug.rosstal/

ansehen.

Hier werden wir Euch regelmäßig neben Informationen über anstehende Termine auch mit Eindrücken von unserem Vereinsleben versorgen.

Eure Vorstandschaft

 


 

Liebe Mitglieder und Freund:innen des Musikzuges,

leider konnten wir unser Museumshoffest aufgrund des schlechten Wetters nicht stattfinden lassen.

Aber umso mehr freuen wir uns, für Euch an unserem

 

Kirchenkonzert 2022

in der kath. Chriskönig-Kirche

 

spielen zu dürfen.

Wir haben wieder ein super Programm für Euch zusammengestellt und üben fleißig dafür.

Seid gespannt!

Genaueres könnt Ihr dem Flyer entnehmen.

 

Nach dem Konzert könnt Ihr uns wieder traditionell beim Martinimarkt erleben. Wir begleiten dort den

Lichterzug am 05.11.2022

und spielen am

ein Standkonzert 06.11.2022 um 13:30 Uhr

vor dem Rathaus.

Wir freuen uns Euch wieder zu sehen!

 

Noch ein Hinweis (Social Media):

Ihr könnt uns jetzt auch auf Facebook und Instagram folgen:

Instagram

https://www.instagram.com/musikzug_rosstal/

und Facebook

https://www.facebook.com/musikzug.rosstal/

ansehen.

Hier werden wir Euch regelmäßig neben Informationen über anstehende Termine auch mit Eindrücken von unserem Vereinsleben versorgen.

Eure Vorstandschaft



Liebe Mitglieder und Freund:innen des Musikzuges,

 

wir freuen uns schon riesig darauf, uns wieder bei unserem traditionellen

Museumshoffest

begrüßen zu dürfen.

Umrahmt schwungvollen, modernen und traditionellen Melodien laden wir Euch ein, in wunderschönem Ambiente leckere Bratwürste, Steaks und deftige Brote zu erfrischenden Getränken sowie, Kaffee und Kuchen zu genießen.

Genaueres könnt Ihr dem Flyer entnehmen.

 

Noch ein Hinweis (Social Media):

Ihr könnt uns jetzt auch auf Facebook und Instagram folgen:

Instagram

https://www.instagram.com/musikzug_rosstal/

und Facebook

https://www.facebook.com/musikzug.rosstal/

ansehen.

Hier werden wir Euch regelmäßig neben Informationen über anstehende Termine auch mit Eindrücken von unserem Vereinsleben versorgen.

Eure Vorstandschaft


Liebe Mitglieder und Freund:innen des Musikzuges,

wir üben schon fleißig und freuen uns, für Euch an unserem

 

Maikonzert

 

spielen zu dürfen.

 

Genaueres könnt Ihr dem untenstehenden Flyer entnehmen.

 

Noch ein Hinweis (Social Media):

Ihr könnt uns jetzt auch auf Facebook und Instagram folgen:

Instagram

https://www.instagram.com/musikzug_rosstal/

und Facebook

https://www.facebook.com/musikzug.rosstal/

ansehen.

Hier werden wir Euch regelmäßig neben Informationen über anstehende Termine auch mit Eindrücken von unserem Vereinsleben versorgen.

Eure Vorstandschaft

 

 

 

 

 


Liebe Mitglieder und Freund:innen des Musikzuges,

vielen Dank für den zahlreichen Besuch unseres Kirchenkonzertes, welches wir am 31.10.2021 mit großem Erfolg durchführen durften.

Es stand unter dem Motto „Freude“. Und diese erfuhren auch wir als Musiker im ehrwürdigen Rahmen der ev. Laurentiuskirche als wir für Euch spielen konnten.

Nun proben wir  bereits wieder für die

Frühlingskonzert,

und freuen uns, Euch

am 07.05.2022

wiederzusehen.

Weitere Termine findet Ihr auf der Homepage, sowie in Social-Media.

Wir wünschen Euch eine ruhige und besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest mit allen Euren Lieben und einen guten Rutsch und vor allem gesunden ins neue Jahr.

 Noch ein Hinweis (Social-Media):

 Ihr könnt uns jetzt auch auf Facebook und Instagram folgen:

 Instagram

 https://www.instagram.com/musikzug_rosstal/

 und Facebook

 https://www.facebook.com/musikzug.rosstal/

 ansehen.

Hier werden wir Euch regelmäßig neben Informationen über anstehende Termine auch mit Eindrücken von unserem Vereinsleben versorgen.

 Eure Vorstandschaft

 

 

 


 


 

 

Liebe Mitglieder und Freund:innen des Musikzuges,

 

 

 

endlich war es am 19.09.2021 wieder so weit: Wir durften – unter Einhaltung des Hygienekonzepts – beim diesjährigen Museumshoffest auftreten. Wir freuten uns über die zahlreichen Gäste, die uns in der wunderbaren Kulisse besuchten.

 

Wir proben schon fleißig für das Kirchenkonzert am 31.10.2021 und freuen uns jetzt schon, Euch dort alle wiederzusehen.

 

Weitere Informationen findet Ihr in unserem Flyer anbei.

 

Bis zum nächsten Mal wünschen wir Euch eine gute Zeit und vor allem viel Gesundheit.

 

 

 

Noch ein Hinweis (Social Media):

 

Ihr könnt uns jetzt auch auf Facebook und Instagram folgen:

 

Instagram

 

https://www.instagram.com/musikzug_rosstal/

 

und Facebook

 

https://www.facebook.com/musikzug.rosstal/

 

ansehen.

 

Hier werden wir Euch regelmäßig neben Informationen über anstehende Termine auch mit Eindrücken von unserem Vereinsleben versorgen.

 

Eure Vorstandschaft

 

 


 

 


 

Liebe Mitglieder und Freunde des Musikzuges,

nun konnten wir unter Einhaltung unseres Hygienekonzeptes endlich die Proben wieder aufnehmen.

Da nun auch die Durchführung von kulturellen Veranstaltungen wieder möglich ist, proben wir schon eifrig auf eines unserer jährlichen Highlights, das Musizieren in der wunderbaren Kulisse unseres historischen Museumshofes.

Um die Gesundheit unserer Freunde und Zuhörer nicht zu gefährden und den Hygienevorschriften der Bayerischen Staatsregierung zu entsprechen wird das traditionelle Museumshoffest dieses Jahr in etwas anderem Rahmen stattfinden. Wir planen dieses Jahr die Durchführung mit etwas konzertanten Charakter und uns schon darauf, Euch in zwei Aufführungen heitere und beschwingte Melodien darzubieten.

Weitere Informationen findet Ihr in unserem Flyer anbei.

Des Weiteren möchten wir noch auf unsere Jahreshauptversammlung mit Ehrungen langjähriger Mitglieder

am 12.09.2021,

um 15:00 Uhr

voraussichtlich (je nach Beteiligung) im Probenraum, Obere Bahnhofstraße 12

hinweisen.

Alle Mitglieder wurden bereits schriftlich dazu eingeladen und um Rückmeldung zur Teilnahme gebeten, so dass wir den Durchführungsort entsprechend dem Platzbedarf planen können.

Weitere geplante Termine, an denen wir für Euch spielen könnt Ihr der Website und rechtzeitig auch den Printmedien (Amtsblatt) entnehmen oder an den Plakattafeln sehen.

Bis zum nächsten Wiedersehen wünschen wir Euch eine gute Zeit und vor allem viel Gesundheit.

Noch ein Hinweis (Social Media):

Ihr könnt uns jetzt auch auf Facebook und Instagram folgen:

Instagram-

https://www.instagram.com/musikzug_rosstal/

und Facebookseiten

https://www.facebook.com/musikzug.rosstal/

ansehen.

Hier werden wir Euch regelmäßig neben Informationen über anstehende Termine auch mit Eindrücken von unserem Vereinsleben versorgen.

Die Vorstandschaft


 

 

 


 

Liebe Mitglieder und Freunde des Musikzuges,

 

da die Pandemielage leider noch nicht so entspannt ist wie zu Anfang des Jahres gedacht, konnten wir bisher keinen Probenbetrieb durchführen. Dies hat zur Folge dass wir uns entschieden haben das für Juni geplante

Roschdl-Open-Air

abzusagen.

Die Idee hierfür finden wir trotzdem sehr gut und werden versuchen, vielleicht im nächsten Jahr eine solche Veranstaltung durchzuführen.

 

Des Weiteren wird die, ebenfalls für Juni geplante,

Jahreshauptversammlung

auf den

12.09.2021

verschoben.

Hierfür werden die Mitglieder noch rechtzeitig eingeladen.

 

Der nächste Termin an dem wir entgegenfiebern und gerne für Euch spielen möchten ist das traditionelle

Museumshoffest

am

19.09.2021.

Wir freuen uns schon unheimlich darauf und können es kaum erwarten, wieder dafür zu proben und auch für Euch spielen zu dürfen.

Weitere geplante Termine, an denen wir für Euch spielen könnt Ihr der Website und rechtzeitig auch den Printmedien (Amtsblatt) entnehmen oder an den Plakattafeln sehen.

Bis zum nächsten Wiedersehen wünschen wir Euch eine gute Zeit und vor allem viel Gesundheit.

 

Noch ein Hinweis (Social Media):

Ihr könnt uns jetzt auch auf Facebook und Instagram folgen:

Instagram-

https://www.instagram.com/musikzug_rosstal/

und Facebookseiten

https://www.facebook.com/musikzug.rosstal/

ansehen.

Hier werden wir Euch regelmäßig mit aktuellen Informationen über anstehende Termine und Eindrücken von unserem Vereinsleben versorgen.

Für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

Die Vorstandschaft

 


 

Liebe Mitglieder und Freunde des Musikzuges,

leider mussten wir, aufgrund der noch andauernden Corona-Lage, auch dieses Jahr wieder das Frühjahreskonzert absagen.

Doch wir sind zuversichtlich, dass sich die Lage bald entspannt und planen für Euch ein ganz besonderes Event im Sommer, nämlich das erste:

Roschdl Open-Air

am 26.06.2021 (Ausweichtermin: 03.07.2021)

auf dem Sport- und Freizeitgelände an der Hochstraße.

Es wird ein abendliches Konzert mit vielen bekannten, beschwingten und fröhlichen Melodien werden.

Geplant ist, in gemütlicher Atmosphäre, bei Sonnenuntergang, vielleicht mit feinen mitgebrachten Schlemmereien, auf Picknickdecken, Klappstühlen oder anderen bequemen Sitzgelegenheiten, genießen zu können.

Ein außergewöhnliches schönes Konzert in dieser außergewöhnlichen Zeit, dass Euch sicher genauso gefallen wird wie uns.

Wir freuen uns schon unheimlich darauf und können es kaum erwarten, wieder dafür zu proben und auch für Euch spielen zu dürfen.

Weitere geplante Termine, an denen wir für Euch spielen könnt Ihr der Website und rechtzeitig auch den Printmedien (Amtsblatt) entnehmen oder an den Plakattafeln sehen.

Bis zum nächsten Wiedersehen wünschen wir Euch eine gute Zeit und vor allem viel Gesundheit.

Noch ein Hinweis (Social Media):

Ihr könnt uns jetzt auch auf Facebook und Instagram folgen:

Instagram-

https://www.instagram.com/musikzug_rosstal/

und Facebookseiten

https://www.facebook.com/musikzug.rosstal/

ansehen.

Hier werden wir Euch regelmäßig mit aktuellen Informationen über anstehende Termine und Eindrücken von unserem Vereinsleben versorgen.

Für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

Die Vorstandschaft

 

 


 

 

Liebe Mitglieder und Freunde des Musikzuges,

anbei ein paar aktuelle Informationen der Vorstandschaft:

Nachdem der Probenbetrieb für eine kurze Zeit unter Einhaltung der gebotenen Hygienemaßnahmen wieder möglich war, musste er seit Monat November nun leider wieder eingestellt werden.

Die aktuellen, verlängerten Pandemiemaßnahmen lassen auch weiterhin keinen Probenbetrieb zu, so dass es uns deshalb leider nicht möglich ist, das geplante Adventskonzert stattfinden zu lassen.

Uns fehlt die Musik sehr und wir hoffen, auch Euch bald wieder mit unseren musikalischen Darbietungen unterhalten zu dürfen.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Musikzug Roßtal e. V. eine

schöne und ruhige Adventszeit,

ein Frohes Fest und einen

guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt alle gesund und munter, so dass wir uns im nächsten Jahr bald wieder sehen können.

Noch ein Hinweis (Social Media):

Ihr könnt uns jetzt auch auf Facebook und Instagram folgen:

Instagram-

https://www.instagram.com/musikzug_rosstal/

und Facebookseiten

https://www.facebook.com/musikzug.rosstal/

ansehen.

Hier werden wir Euch regelmäßig mit aktuellen Informationen über anstehende Termine und Eindrücken von unserem Vereinsleben versorgen.

Für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.

Die Vorstandschaft

 

 

 

 


 

 


 

 

 


FN_2019-04-10

 

 


 

 

 

 

 
 
 

 
 
 
 
 

aus "Blauer-Kurier-KW44": 

 

 

 

 
 
 
 

 

Jahreshauptversammlung Musikzug Roßtal e.V.

mit Neuwahlen und Ehrungen aktiver und passiver Mitglieder

 

Die JHV des Musikzuges fand turnusgemäß am 4. März statt.

Vorstand R. Meyer begrüßte BGM Völkl als Vertreter der Gemeinde recht herzlich.

Einige Festivitäten, Umzüge und Auftritte hatte der Musikzug 2017 wieder zu absolvieren.Viele öffentliche und interne Veranstaltungen dazu musikalische Glückwünsche oder Familienfeste standen ebenfalls auf dem Terminkalender. Das Frühjahrskonzert stand unter dem Motto „Best of 25“. Ein Festzug in Gutzberg bei der Landjugendgruppe und versch. Kärwaumzüge standen auch wieder auf dem Programm. Im Oktober spielte dann der Musikzug ein wunderschönes Kirchenkonzert in der Christkönigkirche.

In der JHV standen wieder Neuwahlen der Vorstandschaft und Beiräte an.

Gewählt wurden:

 

1. Vorstand                    Reinhard Meyer

2. Vorstand                    Alexander Gröschel

3. Vorstand                    Elisabeth Stöcker

Schatzmeisterin             Anja Bettschnitt

Schriftführerin               Gabriele Zeilinger

 

Als Beiräte stellten sich

Hildegard Schopper, Eva-Maria Best, Kerstin Platzky, Elke Eschenbacher und Peter Stahl zur Wahl, die alle einstimmig wiedergewählt wurden.

 

Auch einige Ehrungen standen wieder in der JHV an:

 

Aktive Mitglieder:

Frau Carina Höfler                   für 20 Jahre   Silber

      

Passive Mitglieder:

Frau Gerlinde Platzky               für 10 Jahre   Bronze

Herr Lukas Platzky                   für 10 Jahre   Bronze

Herr Nikolas Schatz                  für 10 Jahre   Bronze

Herr Friedrich Wagner              für 10 Jahre   Bronze

Frau Elisabeth Höfler               für 20 Jahre   Silber

Herr Christian Zeilinger            für 20 Jahre   Silber

Herr Erich Stoll                        für 30 Jahre   Gold

Herr Werner Zeitinger              für 30 Jahre   Gold.

 

Die nicht anwesenden und zu ehrenden Mitglieder bekommen die Urkunde und das Geschenk nachgereicht.    

 

Vorausschau 2018

Auch 2018 stehen wieder viele Termine und Auftritte für den Musikzug an.

Interessierte können sich über unseren Veranstaltungskalender im Internet über alle Termine informieren.

Die größte Herausforderung und Anstrengung wird unser Neubau-Proberaum sein. Ende März/Anfang April starten die Rohbauarbeiten. Im Juni/Juli wollen wir dann mit den Innenausbauarbeiten beginnen.

 

Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr viele Besucher bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen.

Ihr Musikzug Roßtal e.V.

 

Von links: Alexander Gröschel, Elisabeth Höfler, Gerlinde Platzky, Lukas Platzky und 1. Vorstand R. Meyer.

 


 

Jahreshauptversammlung Musikzug Roßtal e.V.

mit Ehrungen aktiver und passiver Mitglieder

Die JHV des Musikzuges fand turnusgemäß am 5. März statt.

Begrüßt wurden die Markträtin B. Höfling (in Vertretung für 1.BGM Völkl und die 2. BGMin Krach)
den Kulturreferenten F. Wagner und H. Wagner vom NBMB.

Einige Festivitäten, Umzüge und Auftritte hatte der Musikzug 2016 wieder zu absolvieren.
12 öffentliche und 11 interne Veranstaltungen dazu 5 musikalische Glückwünsche oder Familienfeste standen ebenfalls auf dem Terminkalender.
Das Frühjahrskonzert stand unter dem Motto „Klangfarben“.
1 Festzug in Altdorf-Eismannsberg versch. Kärwa-Umzüge standen wieder auf dem Programm.
Im Oktober spielte dann der Musikzug ein wunderschönes Kirchenkonzert in der Laurentiuskirche.
Hierfür wurden noch Instrumente angeschafft die wir beim NBMB für das Konzert ausleihen konnten.

 

Auch einige Ehrungen standen wieder in der JHV an:

Aktive Mitglieder :

Herr Peter Wirth                       für 10 Jahre Bronze
Frau Teresa Wirth                    für 10 Jahre Bronze
Frau Christine Gastner             für 20 Jahre Silber
Frau Anja Freitag                     für 20 Jahre Silber
Frau Karin Kriegseis                 für 30 Jahre Gold
Herr Norbert Straub                 für 25 Jahre (Dirigent NBMB)

 

Passive Mitglieder :

Herr Hans Scharf                     für 20 Jahre Silber
Frau Gabriele Zeilinger             für 20 Jahre Silber
Herr Hermann Zeilinger            für 20 Jahre Silber
Frau Hildegard Hammen          für 30 Jahre Gold
Frau Gisela Ortner                   für 30 Jahre Gold
Frau Helene Suck                    für 30 Jahre Gold.

 

 

Vorausschau 2017:

Unser Proberaum-Neubau nimmt in kleinen Schritten und nach vielen Sitzungen Formen an.
Es wurde ein Bauausschuss gebildet und von der Versammlung bestätigt.
Das Frühjahrskonzert steht unter dem Motto „Best of 25“.
Grafflmarkt am 7. Mai, Festumzug der Landjugend Gutzberg am 17. Juni,
die Partnergemeinde Auzances kommt vom 13. – 17. Juli,
dann folgen die Kärwa-Umzüge von Boxdorf am 16. Juli und die Buttendorfer Kärwa am 29. Juli.
Nach der Sommerpause geht es gleich mit dem Museumshoffest am 10. September weiter.
Der Weißwurstfrühschoppen am 3. Oktober das Probenwochenende vom 13. -15. Oktober
und das Kirchenkonzert am 29. Oktober, der Martinimarkt am 11. Und 12. November
sind die Termine die der Musikzug noch zu absolvieren hat.

Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr viele Besucher bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen.

Ihr Musikzug Roßtal e.V.

 

 


 

aus Fürther Nachrichten 20.04.2016

 

FN_2016-04-20

 

 


 

Jahreshauptversammlung Musikzug Roßtal e.V.

mit Ehrungen aktiver und passiver Mitglieder und Neuwahlen.

 

Die JHV des Musikzuges fand turnusgemäß am 28. Februar 2016 statt.

Begrüßt wurden die 2. BGM’in R. Krach sowie der Kulturreferent F. Wagner und Herr Wagner vom Nordbayerischen Musikbund.

Das Jahr 2015 lies 1. Vorstand R. Meyer Revue passieren. Der Musikzug war wieder bei Geburtstagsständchen, Kärwaumzügen und Festzügen musikalisch unterwegs.

Das Frühjahrskonzert 2015 unter dem Motto „Melodien aus Film und Fernsehen“ der Grafflmarkt am 26. April das Museumshoffest am 13. September sowie das Kirchenkonzert am 18. Oktober sind feste Auftritte beim Musikzug.

Das Problem Proberaum lichtet sich etwas. BGM Völkl der nur kurz anwesend war gab in unserer JHV einen kurzen Einblick in die bereits vorausgegangenen Pläne und Gespräche.

 

In diesem Jahr hatten wir wieder viele Mitglieder zu ehren: 

Aktive:
Alexander Olschewski für 20 Jahre
Andreas Richter ebenfalls für 20 Jahre.

jhv_2016_01

 

 

Passive

Frau Laura-Larissa Mäckl                  für 10 Jahre Bronze
Herr Mathias Meyer                             für 10 Jahre Bronze
Herr Erwin Röck                                  für 10 Jahre Bronze
Herr Robin Röck                                  für 10 Jahre Bronze
Herr Thomas Frühauf                         für 20 Jahre Silber
Frau Maria Bauer                                für 30 Jahre Gold
Herr Johann Erdel                               für 30 Jahre Gold
Herr Andreas Erdorf                            für 30 Jahre Gold
Frau Helene Großer                            für 30 Jahre Gold
Herr Georg Helmreich                         für 30 Jahre Gold
Herr Horst Oerter                                  für 30 Jahre Gold
Herr Klaus Ortner                                für 30 Jahre Gold

Frau Rosemarie Schank                    für 30 Jahre Gold
Herr Markus Witt                                  für 30 Jahre Gold

 

jhv_2016_02

 

Außerdem fanden turnusgemäß Neuwahlen statt.

 Gewählt wurden:

1.    1.Vorstand Reinhard Meyer

2.    2.Vorstand Alexander Olschewski

3.    3.Vorstand Elisabeth Stöcker

4.    Schatzmeisterin Carmen Fetzer

5.    Schriftführerin Gabriele Zeilinger

 

Als Beiräte:

Hildegard Schopper, Elke Eschenbacher, Kerstin Platzky, Eva-Maria Best und Peter Stahl.

 

Vorausschau 2016

Bereits 2 Veranstaltungen hatte der MZ in diesem Jahr bereits absolviert.
Das war, wie jedes Jahr, das Skifahren und die Sportlerehrung.

Das Frühjahrskonzert findet am 17. April unter dem Motto „Klangfarben“ statt.

Der Grafflmarkt ist am 24. April.

Im Juli sind wir wieder vollgepackt mit Kärwaumzügen am 17. Juli Boxdorf, 30. Juli Buttendorf und am 31. Juli Burgfarrnbach.

Am 11. September ist wieder das Museumshoffest.

In der Laurentiuskirche ist am  23. Oktober das Kirchenkonzert.

Den Abschluss des musikalischen Jahres ist dann der Martinimarkt.

Wir hoffen, dass wir auch in diesem Jahr viele Besucher bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen.

Ihr Musikzug Roßtal e.V.

 

 

 


 

 

 aus Fürther Nachrichten 22.05.2015

 

FN_2015-04-22


 


 

 

Jahreshauptversammlung Musikzug Roßtal e.V.

mit Ehrungen aktiver und passiver Mitglieder.

Am 1. März 2015 wurde wieder turnusgemäß zur JHV eingeladen. Begrüßt wurde BGM Völkl. Unser Ehrenmitglied G. Liebert wurde entschuldigt, ebenso der Kulturreferent F. Wagner.
R. Meyer berichtete über das ereignisreiche Musikerjahr 2014. Der Musikzug war an 17 öffentlichen Auftritten bei Fest- und Kärwaumzügen sowie an 8 Geburtstagsständchen präsent.
Das Frühjahrskonzert stand unter dem Motto „Feuer“. Zum 1. Mal veranstalteten der Musikzug und der Heimatverein Roßtal zusammen das Museumshoffest am 14. September. Auch bei den Bruckberger Heimen war der Musikzug zu Gast. Dort musste unser Dirigent N. Straub des Öfteren seinen Platz für einen Gastdirigenten räumen, was für sehr viel Heiterkeit sorgte. Der 3. Oktober ist bereits ein fest eingetragener Termin in unserem Kalender – unser Weißwurstfrühschoppen.
Das Kirchenkonzert am 26. Oktober fand in der Laurentiuskirche statt. Ein 2. Konzert wurde in abgeschwächter Form mit dem Kirchenchor Bruckberg gespielt.
Unsere größte Sorge ist und bleibt unser Proberaum.

In diesem Jahr wurden folgende aktive Mitglieder geehrt:

Jasmin Platzky für 10 Jahre
Markus Meyer für 10 Jahre
Marion Stettner für 30 Jahre.

Ebenso unsere passiven Mitglieder:

Betty Hetzel    für  10 Jahre und
Oskar Auernhammer für 30 Jahre.

 

Ehrungen_2015

 

Vorausschau 2015:
Für den Musikzug wird es wieder viel zu tun geben. Das Frühjahrskonzert wirft schon seine Schatten voraus. Es findet am 19. April in der Aula der Mittelschule Roßtal statt. Das Museumshoffest ist am 13. September geplant. Unser Kirchenkonzert findet am 25. Oktober in der Christkönigkirche statt.
Außerdem sind wir wieder an Fest- und Kärwaumzügen dabei. Der Grafflmarkt und der Weißwurstfrühschoppen ist wieder fester Bestandteil unseres Terminkalenders.

Wir freuen uns auf die vielen Aktivitäten des Musikzuges und hoffen, dass wir viele
Besucher auf unseren Konzerten begrüßen dürfen.

 

 

 

 


  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2023 Musikzug Roßtal e.V.

Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass "Cookies" verwendet werden dürfen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf nachfolgenden Link: read more